Koordinationstraining auf einer instabilen Unterlage: Fluch oder Segen?
Um das eigene Gleichgewicht zu verbessern und die Stabilität des eigenen Körpers zu stärken, gibt es mittlerweile viele Trainingsutensilien, die auf dem Markt erhältlich sind. Im Folgenden wird erläutert, welche Unterlagen für ein solches Training geeignet sind, welche Vorteile daraus resultieren und worauf bei der Durchführung der Übungen geachtet werden sollte.
Welche instabilen Unterlagen eignen sich für das Koordinationstraining?
Wir haben Euch ein paar Übungs-Inspirationen für das Fitnesstraining auf der FitTrack Sportmatte zusammengestellt:
bounces / kleine Sprünge
run on spot / auf der Stelle Laufen
high knees / Knieheben im Laufschritt
butt kicks / Anfersen
squats / Kniebeugen
squats plus sidestep / Kniebeugen mit Seitenschritte
sidesteps plus hold / Seitenschritte mit Halten
jumping jacks / Hampelmann
Probiert es aus. Viel Spaß dabei!
Cookies
Cookies
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Informationen anzeigen
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.